Kursangebot: Deutsch als Zweitsprache
Die digitalen Deutschkurse orientieren sich am Rahmencurriculum für Integrationskurse und am Konzept für Alphabetisierungskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Sie sind als digitale Lehrwerke vom BAMF anerkannt. Selbstverständlich lässt sich das Angebot aber auch in anderen Deutschkursen oder in Lerncafés einsetzen.
ABC-Deutschkurs

Der
ABC-Deutschkurs beruht auf dem Konzept für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs des BAMF. Er bietet Lernenden, die mit der lateinischen Schrift noch nicht ausreichend vertraut sind, eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem. Mit seiner Hilfe können Sie die Buchstaben und Laute des Deutschen vermitteln und mit Ihren Lernenden das Lesen und Schreiben von ersten Wörtern und einfachen Sätzen trainieren. Insbesondere aufgrund der multimedialen Elemente (Mundstellungsvideos, digitale Lauttabelle) bietet er Ihnen eine gute Ergänzung zum Unterricht. Der ABC-Kurs ist als digitales Lehrwerk für Alphabetisierungskurse anerkannt.
Zielgruppe/Einsatzbereich
Umfang
Besonderheiten
Weiterführende Dokumente
Praxisbeispiel
Praxisbeispiel
Wie gelingt das digitale Lernen im Alphakurs?
Zum Interview
Zum ABC-Deutschkurs
Deutschkurse A1-B1

Die drei Deutschkurse für die Niveaustufen A1, A2 und B1 orientieren sich am aktuellen Rahmencurriculum für Integrationskurse. Sie sind vom BAMF als kurstragendes digitales Lehrwerk für den Integrationskurs anerkannt. In jeweils zwölf Lektionen wird die Sprache in alltags- und berufsbezogenen Szenarien vermittelt. Dabei steht das erfolgreiche kommunikative Handeln im Vordergrund. Kurze Filme greifen die Themen der Lektionen spielerisch noch einmal auf. Drei Zwischentests pro Lektion überprüfen den Lernstand. Außerdem können die Lernenden mittels Vokabel- und Phrasentrainer den Wortschatz zu jeder Lektion üben.
Zielgruppe/Einsatzbereich
Integrationskurse
allgemeinsprachliche Deutschkurse
Umfang
Besonderheiten
Weiterführende Dokumente
Praxisbeispiel
Praxisbeispiel
Das vhs-Lernportal im Integrationskurs
Zum Bericht
Zu den Deutschkursen A1 bis B1
Test-Trainer zum Orientierungskurs

Mit dem
Test-Trainer zum Orientierungskurs können sich Lernende eigenständig auf den Abschlusstest zum Orientierungskurs (Test „Leben in Deutschland“) beziehungsweise den Einbürgerungstest vorbereiten. Der Test-Trainer führt in wichtige Inhaltsbereiche ein, die für die Beantwortung der Testfragen relevant sind. Ausgehend davon können die Lernenden Original-Testfragen bearbeiten, zu denen ergänzende Wortschatzhilfen und Erklärungen angeboten werden. Ihnen als Lehrkraft bietet der Testtrainer die Möglichkeit, einen Teil der Testvorbereitung ins vhs-Lernportal auszulagern, sodass Sie wertvolle Unterrichtszeit gewinnen.
Zielgruppe/Einsatzbereich
Umfang
rund 100 Übungen
rund 80 Original-Testfragen
Besonderheiten
Weiterführende Dokumente
Zum Test-Trainer
Das könnte Sie auch interessieren

Zu den wichtigsten Funktionen der Deutschkurse und zum Einsatz im Unterricht bieten wir regelmäßig kostenlose Webseminare an.

Einblicke in den DaZ-Unterricht in unterschiedlichen Kursformaten sowie Tipps von anderen Lehrkräften finden Sie in unseren Berichten und Videos.
Newsletter "Grundbildung & Integration"
Einblicke in die Praxis, Wissenswertes rund um die Themen Grundbildung & Integration sowie Neuigkeiten zum vhs-Lernportal.
Newsletter abonnieren